In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Akupunktur eine feste Größe und wird schon sehr lange praktiziert. Akupunktur wirkt ganzheitlich, dabei geht es hier nicht nur um die Beseitigung von Symptomen, sondern um die Stärkung der Gesundheit durch eine Wiederherstellung des energetischen Gleichgewichts und Förderung der Selbstheilungskräfte. Akupunktur kann eine gute Ergänzung zur Physiotherapie sein, indem man z. B. eine Schmerztherapie anwendet. Darüber hinaus gibt es noch sehr viel weitere Krankheitsbilder, bei denen Akupunktur helfen kann. Ich finde es äußerst faszinierend, wie durch das bloße Setzen von Akupunkturnadeln an den speziellen Akupunkturpunkten eine positive Reaktion im Körper ausgelöst werden kann.